Pinkclusive MagazinePinkclusive Magazine
  • Home
  • Uber Uns
  • Schönheit & Wellness
  • Kontakt

Breaking News

  • Ohrkorrektur – operative Modellierung mit großer Wirkung
  • Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion vom BodyShop
  • Augenlaserkliniken in Leipzig
  • Verfahren zur Hautglättung
  • Schiefe Zähne: Brackets, Headgear und/oder Invisalign helfen auf dem Weg zum geraden, schönen Lächeln

Die sexuelle Verfügbarkeit des Mannes

 

 

Die Wege, die beim Mann zu einer Erektion führen, sind manchmal mehr als verwunderlich. Einen speziellen Fetisch zu haben, gehört ja heutzutage zum normalen lifestyle Leben dazu. Einige Männer stehen auf Dessous und abgefahrene Klamotten in Bett.

Wer schon einmal die Spannung erlebt hat, sich in Seidenstrumpfhosen zu lieben, was von was wir reden. Auch der Sex in geilen Lederklamotten mit Nieten und Bändern findet immer mehr Liebhaber beiderlei Geschlechts. Es ist keinesfalls ungeheuerlich mehr, wenn Männer sich deshalb offen zu der Einnahme zu Potenzmittel bekennen. Einen harten Schwanz zu haben ist ein schönes Accessoire beim Sex. Wenn Sie Probleme mit immer Erektion, vielleicht https://rezeptfreie-potenzmittel.nl könnte Ihnen helfen.

Frauen werden immer anspruchsvoller beim Geschlechtsakt. Der Druck auf Männer wächst und sie sind um diesen Zustand nicht zu beneiden. Der Mann muß für die Sex Wünsche der Frauen verfügbar sein. Warum sollte Mann sich deshalb auf halbe Sachen einlassen. Der Hypertrend der sexuellen Verfügbarkeit, stürzt manche Männer in eine Identitätskrise und sie sind froh dass es Potenz Hilfsmittel gibt.

Tai Chi

Tai Chi ist ein Element der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit entspannenden Bewegungsübungen soll das Ziel der Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele erreicht werden.

Die leicht zu erlernenden Bewegungsabläufe des Tai Chi stärken Muskeln und Gelenke. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Rückenmuskulatur und damit eine Entlastung der Wirbelsäule.

Die sanften und fließenden Bewegungen vermitteln dem Übenden eine neue Dimension der Körpererfahrung. Der Körper wird aus einem anderen Blickwinkel wahrgenommen und es ist möglich, lang eingeschlichene Haltungsfehler sanft zu korrigieren. Kopf- und andere Schmerzen, die aus diesen Haltungsfehlern resultierten, werden gelindert.

Continue reading “Tai Chi” »

Ohrkorrektur – operative Modellierung mit großer Wirkung

Besonders Kinder werden oft wegen abstehender Ohren gehänselt, was sie psychisch schwer belasten kann. In der Umgangssprache werden diese Fehlstellungen der Ohren als „Segelohren“ bezeichnet. Auch bei Erwachsenen können operative Ohrkorrekturen den Gesamteindruck signifikant verbessern. Bei diesen ästhetisch-plastischen Eingriffen geht es um das „äußere Ohr“, den sichtbaren Teil des Ohrs. Laut medizinischer Literatur sind ungefähr fünf Prozent weltweit von genetisch bedingten Fehlbildung der Ohren betroffen. Abstehende Ohren gehören zu den häufigsten Ohranomalien. Eine Otopexie (Ohranlegeplastik) ist, bei mehreren tausend Operationen jährlich im deutschsprachigen Raum, zu einem Routineeingriff geworden. Unter Otoplastik ist der Wiederaufbau der Ohrmuschel, z.B. nach Krankheit oder als Unfallfolge, zu verstehen. Um kein medizinisches Risiko einzugehen, sollten operative Korrekturen, auch die der Ohren, von einem speziellen Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie durchgeführt werden.

Die Ohren erreichen bereits im Kindesalter (6 Jahre) bereits 70 bis 90 Prozent ihrer finalen Größe und die Form bleibt danach relativ stabil. Daher kann man abstehende Ohren, im Gegensatz zu anderen sich noch im Wachstum befindlichen Strukturen des Körpers, frühzeitig korrigieren. Geschieht dies noch vor der Einschulung, so können dem Kind verletzende Kommentare erspart werden, und sein Selbstbewußtsein kann sich ungestört von Hänseleien entwickeln. Bei Kindern sollte eine Operation nicht aus rein kosmetischen Gründen durchgeführt werden, sondern die Gefahr einer Beeinträchtigung der seelischen Gesundheit vorliegen. Mit Hilfe der plastischen Chirurgie können auch zu große Ohren verkleinert oder symmetrisch gestaltet werden. Besonders große oder zu lange Ohrläppchen können an die Kopfform angepasst werden. Eine solche Operation kann in jedem Lebensalter, mit lokaler Betäubung oder in Vollnarkose, durchgeführt werden. Bei jüngeren Kindern empfiehlt sich eine Vollnarkose für den ein bis zwei Stunden dauernden Eingriff. Es gibt verschiedene Operationsmethoden, wie die Schnitt-, Fräs-, Ritz- oder Nahttechnik. Anatomisch ist das äußere Ohr ein großer, mit Haut überzogener Knorpel. Diesem Ohrmuschelknorpel wird nach dem Schnitt, hinter dem Ohr oder in der Knorpelfalte, dauerhaft die gewünschte, individuelle Form gegeben. Selten treten danach Infektionen oder Blutungen auf und es kommt in der Regel auch zu keiner Beeinträchtigung des Hörvermögens.

Nach der operativen Ohrkorrektur wird zur Wahrung der Ohrform zunächst ein starrer, nach 2-3 Tagen ein elastischer Kopfverband (breites Stirnband) angelegt. Wenn die Operation auch ambulant durchgeführt werden kann, ist eine stationäre Aufnahme und ärztliche Betreuung von ein bis zwei Tagen zu empfehlen. Eine Arbeitsunfähigkeit bzw. die postoperative Unfähigkeit zur Teilnahme am Schulunterricht umfasst ca. drei bis vier Tage. Um ein ansprechendes kosmetisches Ergebnis nicht zu gefährden, sind nach der Operation einige Dinge zu beachten. Es ist wichtig, dass die Ohren sechs Wochen nicht umgeknickt werden und auf Sport sollte in dieser Zeit ebenfalls verzichtet werden. Drei Monate ist das Sonnenbaden und das Solarium zu vermeiden. Brillenträger sollten nicht den Bügel hinter das Ohr klemmen, sondern Kontaktlinsen tragen.

Nach ungefähr zwei bis drei Monaten ist das Endergebnis der Ohrkorrektur zu sehen. Für eine mögliche Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen muss ein ärztliches Attest vorliegen, dass eine erhebliche psychische Beeinträchtigung durch die Fehlbildung der Ohren besteht. Davon sollte nicht unbedingt die Entscheidung für eine modellierende Operationen der Ohren beeinflusst werden, sondern eher durch den Gedanken an die damit gewonnene Lebensqualität.

Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion vom BodyShop

Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion SPF 15 ist eine ölfreie Feuchtigkeitspflege, die nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern auch kühlend sowie mattierend wirkt, ohne dabei die Poren zu verstopfen. Laut Hersteller The Body Shop soll die Haut den ganzen Tag ausgeglichen werden, trockene Hautstellen sollen mit Feuchtigkeit versorgt, ölige Hautstellen sollen mattiert werden. Als zusätzlichen Schutz für die Haut enthält diese Feuchtigkeitslotion den Lichtschutzfaktor 15, um die Haut vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.

Der Wirkstoff Seetang, der in allen Produkten der Seaweed-Reihe enthalten ist, wird über das “Hilfe durch fairen Handel”-Programm bezogen und stammt aus Südirland. Seetang besitzt eine ausgleichende Wirkung und enthält große Mengen an Jod und Kalzium. Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion SPF 15 ist von leichter Konsistenz und hat einen angenehmen, frischen Duft. Zahlreichen Erfahrungsberichten nach wird die Lotion zügig von der Haut aufgenommen und hinterlässt ein gepflegtes, mattiertes Finish. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung soll für ölige Haut ausreichend sein. Eine mattierende Wirkung ist, wie vom Hersteller versprochen, auch vorhanden, allerdings dürfen hier, wie so oft, keine Wunder erwartet werden. Das Versprechen einer ganztägigen Mattierung ist wohl etwas zu weit gegriffen, für einige Stunden hat die Seaweed Mattifying Moisture Lotion SPF 15 den lästigen Hautglanz allerdings ganz gut im Griff.

Die Seaweed Moisture Lotion SPF 15 ist in allen Filialen von The Body Shop sowie im gleichnamigen Online-Shop erhältlich. Eine Tube mit 50 ml Inhalt kostet EUR 16.

Augenlaserkliniken in Leipzig

Menschen, die in Leipzig beziehungsweise in der Nähe von Leipzig wohnen und sich mit der Thematik Augenlasern beschäftigen beziehungsweise einen entsprechenden Eingriff an ihren Augen vornehmen lassen wollen, haben Glück. In Leipzig ist eine Augenlaserklinik der EuroEyes Gruppe ansässig, dem deutschlandweit größten Zentrum für Augenlaserchirurgie.

EuroEyes Augenlaserkliniken gibt es bereits seit 1993 in Deutschland – Augenkliniken, die sich auf die Korrektur solcher Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung spezialisiert haben. Im Laufe der Jahre wurden nach Angaben des Anbieters mehr als 100.000 Lasik-Operationen durchgeführt, was den Patienten wiederum garantiert, dass an den Kliniken nur erfahrene Spezialisten im Einsatz sind.

Die Augenlaserklinik in Leipzig ist auf die wellenfrontgestützte Lasik-Behandlung ausgerichtet. Hier finden die Patienten kompetente Ansprechpartner in Fragen Beratung und Operationsdurchführung. Die Klinik in Leipzig ist Mitglied im VSDAR, das ist der Verband der Spezialkliniken für Augenlaser und refraktive Chirurgie e.V.

Das Augenlasern ist Vertrauenssache, geht es doch um mehr als die Beseitigung einer Fehlsichtigkeit, es geht um das Augenlicht als solches und in Kliniken, die diesem Verband angeschlossen sind, kann der Patient sich mit ruhigem Gewissen in die Hände der kompetenten Ärzte begeben. Qualität und Hygiene haben in diesen Augenlaserkliniken oberste Priorität.

Interessierte Betroffene haben die Möglichkeit sich im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Informationsabenden die entsprechenden Informationen einzuholen und sich über die Möglichkeiten der operativen Korrektur der Sehfehler umfassend informieren.

Die so genannte Basic-Lasik wird in der Leipziger Augenklinik bereits ab 980 Euro pro Auge angeboten. Wahrscheinlich ein recht fairer Preis, wenn man davon ausgeht, dass hoch spezialisierte Operateure und teure Technologien im Einsatz sind. In diesen Kosten sind laut EuroEyes übrigens alle Voruntersuchungen, die Operation und die Nachsorgeuntersuchungen enthalten.

Alle Kliniken der EuroEyes Gruppe und so auch die in Leipzig sind mit dem Lasik TÜV Siegel zertifiziert, was für den Patienten als ein äußeres Zeichen für Kompetenz und Qualität betrachtet werden kann.

Verfahren zur Hautglättung

Eine glatte, jugendliche Haut bis ins hohe Alter, das ist der Wunsch aller Frauen und Männer. Die Natur hat es vorgesehen, dass die Haut natürlich altert und Falten und Altersflecken bekommt. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um das Hautbild langfristig zu glätten. Man kann zwischen invasiven und nicht invasiven Methoden zur Hautglättung unterscheiden.

Nicht invasive Methoden der Hautglättung

Wer so lange wie möglich eine strahlende jugendliche Haut behalten möchte, sollte schon von Kindesbeinen an mit der richtigen Hautpflege beginnen. Um die Pflege auch wirksam zu gestalten, sollte diese auf den Hauttyp abgestimmt sein. Mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Hautcremes kann man sichtbar das Hautbild verbessern.Da sich die Haut ca. alle vier Wochen erneuert, ist es hilfreich ein Peeling durchzuführen. Man muss hierfür nicht die Kosmetikerin aufsuchen, sondern man kann mit einfachen Mitteln die Haut peelen. Für das non-invasive, manuelle Peeling benötigt man nur Zucker und Zitronensaft. Beides wird zusammengerührt und auf die Haut aufgetragen und mit sanften Bewegungen einmassiert. Hierbei werden die abgestorbenen Hautschüppchen entfernt und die Haut erstrahlt in frischem Glanz. Es gibt auch fertige Peelings in den Drogerien zu kaufen.

Invasive Methoden der Hautglättung

Eine weitere Methode, um die Haut zu glätten, ist das chemische Peeling. Beim chemischen Peeling werden die oberen bzw. auch die tieferen Hautschichten abgetragen. Hierbei werden chemische Substanzen auf die Haut aufgetragen, die eine reizende bzw. ätzende Wirkung haben. Für die Behandlung werden u.a. Fruchtsäuren (AHA), Trichloressigsäuren (TCA) als auch Phenol verwendet. Das Fruchtsäurepeeling wird speziell für kleine Fältchen angewandt oder bei ungleichmäßiger Pigmentierung. Das TCA-Peeling bewirkt ein Abschälen der oberen bis mittleren Hautschichten. Beim Peeling mit Phenol werden die Hautschichten bis in die Tiefen abgetragen. Da beim chemischen Peeling die Haut abgetragen wird, kann es zu Komplikationen bzw. Nebenwirkungen kommen. Es können Infektionen auftreten, je nach Typ des Peelings kann es zu Verfärbungen der Haut als auch zur Narbenbildung kommen. Des Weiteren können Schwellungen auftreten. Die Abheilungsphase kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Eine weitere Methode der Hautglättung ist die Lasertherapie. Hierbei wird mittels eines Laserstrahls, der in das Gewebe eindringt, Hitze erzeugt, der die oberen Hautschichten verdampfen lässt. Nach und nach werden die Hautschichten abgetragen, das Kollagen, welches in der Haut enthalten ist, wird geschrumpft, was dieses gleichzeitig zur Erneuerung anregt. Dadurch wird das Hautbild verjüngt und erscheint strahlender. Die Lasertherapie – auch Skin Resurfacing genannt – wird zur Behandlung von Hautveränderungen eingesetzt, zur Behandlung von Falten, zur Reduzierung von Narben, Altersflecken und Muttermalen. Es gibt verschiedene Lasertherapien wie z.B. CO2-Laser und Erbium-YAG-Laser.

Schiefe Zähne: Brackets, Headgear und/oder Invisalign helfen auf dem Weg zum geraden, schönen Lächeln

Vielen Menschen plagen schiefe Zähne. Die wenigsten von uns haben von Geburt an schöne, gerade Zähne. Bei vielen Menschen ist der Kiefer zu eng, so dass die Zähne zu wenig Platz haben und deshalb schief wachsen. Zum Teil handelt es sich nur um kosmetische Beeinträchtigungen, zum Teil hat der Patient aber auch ernsthafte Schwierigkeiten beim Essen, weil die Zähne schief stehen.

Schiefe Zähne: Was tun?

Abhilfe schaffen kann bei dieser Problematik ein Besuch zunächst beim Zahnarzt und anschließend beim Kieferorthopäden oder Kieferchirurgen. Zum Teil können die schiefen Zähne konservativ, also mit Hilfe einer Zahnspange, begradigt werden; andere Kieferprobleme lassen sich nur durch eine Operation durch einen erfahrenen Kieferchirurgen beheben, zum Beispiel wenn der Kiefer einfach zu wenig Platz für alle Zähne bietet.

Der Kieferchirurg löst das Platzproblem im Kiefer dadurch, dass er Zähne ganz hinten im Kiefer entfernt, so dass die anderen Zähne mehr Platz haben. Dabei kann es sich um die Weisheitszähne handeln, aber auch um einen der “normalen” Mahlzähne (Molaren). Dadurch haben die anderen Zähne mehr Platz und können sich, zum Teil auch ohne weitere Unterstützung, gerade ausrichten. Der Patient hat keinen Verlust an “Kaukraft”, da in jedem Fall genug Molaren vorhanden bleiben.

Schiefe Zähne richten: Brackets, Headgear, Retainer und Aktivator

Ist ein solcher Eingriff nicht nötig oder aber nicht ausreichend, kommen die Fertigkeiten des Kieferorthopäden zum Einsatz. Dieser kann mit Hilfsmitteln wie Brackets, Headgear, Retainer und Aktivator dafür sorgen, dass die Zähne am Ende perfekt gerade stehen. Zum Beispiel werden bei einem Schiefstand der Schneidezähne wegen zuwenig Platz vorne zunächst mit einem Headgear die Backenzähne nach hinten gezogen, anschließend wird mit einer festen Zahnspange (mit sogenannten Brackets) die Zähne geradegerichtet. Damit die Zähne anschließend nicht wieder in die alten Positionen zurück”fallen”, muss der Patient noch eine Weile eine lockere Zahnspange tragen.

Diese Formen der Korrektur schiefer Zähne sind natürlich immer mit Kosten verbunden, führen jedoch nicht nur zu schöneren Zähnen, sondern auch zu einem viel besseren Lebensgefühl.

Fußpilz behandeln

Viele haben ihn aber kaum jemand spricht über ihn. Ungefähr 10 Mio. Deutsche sollen unter der unangenehmen Infektions-Krankheit leiden aber die wenigsten finden den Weg zum Arzt um sich behandeln zu lassen.

Fußpilz wird von Mensch zu Mensch übertragen. Er verliert ständig und überall kleine Hautschuppen, so natürlich auch befallene, deshalb ist besonders an Orten, wo barfuss gelaufen wird die Ansteckungsgefahr extrem groß. In Hotelzimmern mit Teppichböden, Schwimmbädern, Saunen und öffentlichen Duschräumen sollte man sich deshalb besonders in Acht nehmen.

Die Pilz befallenen Hautschuppen setzen sich unter Fußsohlen und besonders gerne in den Zwischenräumen der Zehen fest, wo sie ein feucht warmes Klima vorfinden und sorgen für die Infektion. Nach einiger Zeit wirken die befallenen Hautpartien aufgeweicht, es juckt und brennt. Ein Hautarzt wird Proben nehmen und untersuchen um welche Art von Fußpilz es sich handelt um die Therapie darauf abzustellen.

Sprays oder Creme, die pilztötend wirken reichen in den überwiegenden Fällen aus, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. In ganz schweren Fällen kann die Behandlung mit der Einnahme von Tabletten noch ergänzt werden. Zur Unterstützung der Therapie sollten Baumwollstrümpfe angezogen werden, die im Kochwaschgang gewaschen werden können. Auch sollten die Schuhe innen mit Desinfektions-Mitteln ausgesprüht werden. Zu Vorbeugung von Fußpilz vermeiden Sie es einfach, in öffentlichen Einrichtungen barfuss zu laufen.

Kellan Lutz: Jokes über Robert Pattinson

Schönheitsoperationen

Schönheitsoperationen – wer hat noch nicht von ihnen gehört? Es ist einer der heißgeliebtesten Themen und dies nicht nur in Hollywood. Sie kann Ihnen helfen Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Sie können sich für eine Brustoperation wie Katie Price oder Britney Spears entscheiden, weil Sie sich mit Ihrer eigenen zu unwohl fühlen, egal ob sie nun zu groß oder zu klein ist. Oder vielleicht fühlen Sie sich eher wie Tara Reid, weil sie denken, dass Ihnen eine Fettabsaugung guttun würde und ein sichtbar schönes Ergebnis bei Ihnen bringt. Es können ebenfalls Körperteile wie Augen, Nasen, Knie oder Kinn verändert werden oder man könnte sagen, dass heutzutage so gut wie alles möglich ist.

Ali Lohan, die kleinere Schwester von Lindsay Lohan ließ sich kürzlich ihre Nase richten, ihre Schlupflieder wegoperieren und sie hat es auch ihrer Schwester gleich getan, indem sie sich ihre Lippen aufspritzen ließ und man kann wirklich sagen, dass es ein wunderschönes Ergebnis geworden ist. Ihre Augen wirken viel größer und sie kann sich nun auch viel schöner Schminken, was für viele andere Frauen vornehmlich ebenfalls ein Problem ist. Ihre Lippen wirken viel erotischer und ihre Nase sieht einfach klasse aus.

Aufgrund der oben aufgeführten Aspekte kann ich Ihnen versichern, dass Sie wunschlos glücklich mit einer Schönheitsoperation sein werden, falls sie etwas an Ihnen nicht mögen was Ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden einschränkt.

Wenn die Mittel zur Verfügung stehen, sollten sie genutzt werden. Schließlich ist es allein ein Weg aus Ihnen einen glücklicheren Menschen zu machen. Die viele Aufmerksamkeit, die Ihnen geschenkt wird, vornehmlich, da Sie sich selber in Ihrer Haut viel wohler fühlen und dies auch ausstrahlen werden. Wahrscheinlich können Sie gar nicht mehr anders als mit einem Lächeln in den Spiegel zu sehen und zu denken wie froh und ehrleichtert Sie mit Ihrer Entscheidung für eine Schönheitsoperation sind.

Busen-OP | Arten und Methoden im Überblick

Kaum eine Frau ist mit ihrer Oberweite zufrieden. Vielen Frauen hätten gerne größere Brüste, andere leiden unter der großen Oberweite und deren Folgen (Rückenschmerzen und dergleichen) und wieder andere wünschen sich straffere Brüste.

Es gibt verschiedene Arten von Brustoperationen – ob Brustvergrößerung, -verkleinerung oder -straffung, heutzutage ist fast alles möglich.

Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräches erläutert die Patientin ihre Situation und bespricht mit dem Arzt die möglichen Schritte. Bei einer Brustvergrößerung werden verschiedene Implantate begutachtet und im Endeffekt das Implantat ausgewählt, das der Patientin am ehesten entspricht.

Welche Arten der Busen-OP gibt es?

a) Brustvergrößerung:

Ideal für Frauen, die mit der Größe ihrer Oberweite ein Problem haben. Zu kleine Brüste verursachen in Einzelfällen sogar ernst zu nehmende psychische Probleme, die soweit gehen, dass sich die Betroffene nicht mehr als Frau fühlt. Deshalb kann hier chirurgisch nachgeholfen werden.

Die Implantate können auf verschiedene Weise eingeführt werden: Entweder über die Achselhöhle, die Brustumschlagsfalte oder sogar durch einen Brustwarzenrandschnitt. Je nach Geschmack werden die Implantate unter oder auf den Brustmuskel unter die Brustdrüsen platziert – das Ergebnis unterscheidet sich vom Aussehen her. Eine Brustvergrößerung wird unter Vollnarkose oder im Dämmerschlaf durchgeführt und dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Nach der Busen-OP empfiehlt es sich in der Klinik zu übernachten und danach mindestens drei Monate einen Sport-BH mit Bandagen zu tragen, damit das Ergebnis optimal ausfällt und es zu keinen Komplikationen kommt.

b) Brustverkleinerung:

Nicht nur zu kleine, sondern auch zu große Brüste können die Lebensqualität beeinträchtigen. Zu schwere Brüste verursachen durch ihr Gewicht lästige Rückenschmerzen, außerdem gibt es auch Frauen, die sich für ihre zu großen Brüste schämen. Hier kommt die Brustverkleinerung ins Spiel. Bei der Operation wird ein Teil des Brustgewebes und/oder Drüsengewebe entfernt. Außerdem wird die Brustwarze nach oben versetzt, um die Form der Brust zu verbessern. Auch die Brustverkleinerung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Unterschied zur Brustvergrößerung ist, dass man bereits etwa vier Wochen nach dem Eingriff leichten Sport betreiben kann.

c) Bruststraffung:

Besonders bei älteren Damen oder auch nach Schwangerschaften kann die Haut Elastizität verlieren und die Form der Brust durch die Schwerkraft beeinträchtigt werden. Bei Patientinnen, die mit der Größe ihrer Brust prinzipiell zufrieden sind, wir die Brust nur gehoben, um ihr wieder ein jugendlicheres Aussehen zu geben. Wenn Patientinnen klagen, dass auch das Volumen ihrer Brüste nachgelassen hat, kann man zusätzlich ein Implantat einsetzen, um gleichzeitig die Größe der Brust zu steigern. Bei der Bruststraffung an sich, wird überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze an ihre ursprüngliche Stelle zurückversetzt.

Lidstraffung

“Deckel der Augen” – so werden die Augenlider des menschen häufig genannt. Sie lassen unsere Augen groß oder klein, aufgeweckt oder müde erscheinen. Sowohl das obere als auch das untere Augenlid können im Laufe der Jahre in Mitleidenschaft gezogen werden. “Schlupflider” und “Tränensäcke” nennt man das dann im Volksmund. Bei einer Lidstraffung werden diese Partien gestrafft, sodass die Patienten nach dem Eingriff deutlich jünger und frischer aussehen. Dass eine Blepharoplastik – der Fachbegriff für Lidstraffung – durchgeführt wurde, ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Wahrscheinlich ist es auch deswegen ein sehr beliebter schönheitschirurgischer Eingriff.

Es gibt sicherlich viele Menschen, die mit der Form ihrer Augenlider unzufrieden sind. Ursache für hängende Lider kann zum Beispiel Dermatochalasis sein. Dies ist die klassischste, eben die natürliche alterungsbedingte Ursache. Minütlich, ja fast sekündlich schließt und öffnet man die Augen, dadurch ermüdet das Gewebe schnell. Allgemein lässt die Hautelastizität mit dem Alter immer mehr nach, denn mehr und mehr Elastin geht verloren. Das Resultat: die Lider senken sich.

Diese Entwicklung kann allerdings auch Entzündungen zur Folge haben, weswegen eine Lidstraffung nicht in allen Fällen eine kosmetische Operation ist. Der Lidrand kann sich entzünden oder das Augenlid rollt sich so auf, dass es eine “Lücke” zwischen Augapflen und Lid verursacht.

Wird das Lid nun – egal ob aus kosmetischen oder medizinischen Gründen – gestrafft, gibt es verschiedene Operationstechniken. Alle werden in der Regel in einer lokalen Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt.
Am Oberlid wird zuerst die überflüssige Haut gekennzeichnet. Diese wird dann anschließend operativ entfernt. Dabei wird der Schnitt direkt unter die natürlich Augenfalte gesetzt, sodass er nachher nicht mehr zu erkennen ist. Neben dem Hautlappen wird immer auch der dazugehörige Überschuss an fett entfernt.

Beim Unterlid wird der Schnitt meist unter den Wimpernrand gesetzt, um die Narbe so gut wie unsichtbar zu machen. Grundsätzlich darf untet dem Auge nur sehr wenig Haut entfernt werden, damit die Form bestehen bleibt. Am Unterlid werden die überschüssigen Fettpolster entfernt.

Auch wenn der Aufwand einer Lidstraffung gering erscheint, ist und bleib es ein operativer Eingriff, der immer mit Risiken verbunden ist. Glücklicherweise hat sich die kosmetische Chirurgie in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Lidstraffungen werden außerdem sehr häufig durchgeführt. Dennoch sollte sich jeder, der mit dem Gedanken eines Eingriffs spielt, vorher genug informieren. Lidstraffungen können zwischen 700 und 1400 Euro kosten.

1 2

Aktuelle Beiträge

  • Ohrkorrektur – operative Modellierung mit großer WirkungOhrkorrektur – operative Modellierung mit großer Wirkung
    Besonders Kinder werden oft wegen abstehender Ohren
  • Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion vom BodyShopDie Seaweed Mattifying Moisture Lotion vom BodyShop
    Die Seaweed Mattifying Moisture Lotion SPF 15 ist eine
  • Augenlaserkliniken in LeipzigAugenlaserkliniken in Leipzig
    Menschen, die in Leipzig beziehungsweise in der Nähe
  • Verfahren zur HautglättungVerfahren zur Hautglättung
    Eine glatte, jugendliche Haut bis ins hohe Alter, das
  • Schiefe Zähne: Brackets, Headgear und/oder Invisalign helfen auf dem Weg zum geraden, schönen LächelnSchiefe Zähne: Brackets, Headgear und/oder Invisalign helfen auf dem Weg zum geraden, schönen Lächeln
    Vielen Menschen plagen schiefe Zähne. Die wenigsten
  • Fußpilz behandelnFußpilz behandeln
    Viele haben ihn aber kaum jemand spricht über ihn.
  • Kellan Lutz: Jokes über Robert PattinsonKellan Lutz: Jokes über Robert Pattinson
  • SchönheitsoperationenSchönheitsoperationen
    Schönheitsoperationen – wer hat noch nicht von
  • Busen-OP | Arten und Methoden im ÜberblickBusen-OP | Arten und Methoden im Überblick
    Kaum eine Frau ist mit ihrer Oberweite zufrieden.
  • LidstraffungLidstraffung
    “Deckel der Augen” – so werden die Augenlider





Seiten

  • 6 Pinterest FRISUREN HACKS im TEST | “1-Minute” TUMBLR HAIR HACKS für FAULE LEUTE LIVE getestet
  • Das Supertalent 2010: Ramona Fottner rührte mit Leona Lewis Nummer zu Tränen
  • Das Supertalent 2011: Dreimal “Nein” für Micaela Schäfer und Franziska Czurratis
  • Indira Weis und Jay Khan: Echte Gefühle? Mama Manju glaubt daran!
  • Kontakt
  • Narumol und Josef: Baby Jorafina ist da
  • Nikki Reed plaudert über Robert Pattinson und Taylor Lautner!
  • Nikki Reed Schwaermt Von Den Projekten Ihrer Twilight Kollegen
  • Robert Pattinson, Ashley Greene und Kristen Stewart: Most Beautiful 2010
  • Robert Pattinson, Kellan Lutz & Co.: Twilight 4 Kampftraining ab September
  • Robert Pattinson, Kristen Stewart & Taylor Lautner: Britische Fans sind sauer auf die Twilight Eclipse Stars
  • Robert Pattinson: Peter Facinelli manchmal sowas wie sein Postbote
  • Taylor Lautner & Megan Fox: Die Hotties der Teen Choice Awards
  • Uber Uns

Back to Top